Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Strong Women
-
Neu
Hg. Lisa Felicitas Mattheis
Leiko Ikemura
Floating SpheresDie international agierende japanisch-schweizerische Künstlerin Leiko Ikemura (*1951) hat seit den achtziger Jahren ein unverwechselbares Œuvre hervorgebracht. In ihrem künstlerischen Kosmos verwebt sie Pflanzen- und ... -
Neu
Hg. Alexandra Schwartz
Saya Woolfalk
The Empathic UniverseWoolfalks immersive Installationen sorgen weltweit für Aufmerksamkeit und begeisterten Galerie- und Mueseumsbesucher. Die Publikation lädt dazu ein, ihr raumgreifendes Multiversum zu betreten und in einen visuell und intellektuell ... -
Neu
Hg. Kunstmuseum Basel et al.
Paula Rego
Power GamesDie meist weiblichen Hauptfiguren der portugiesischbritischen Künstlerin Paula Rego sind aus dem Leben gegriffen oder entspringen den großen Erzählungen, Märchen und Mythen der Welt. Als komplizierte Heldinnen unserer Zeit ... -
Hg. Klaus Albrecht Schröder et al.
Katharina Grosse
Why Three Tones Do Not Form a TriangleKatharina Grosse (* 1961) schafft in drei historischen Räumlichkeiten der Albertina begehbare Kunstwerke. Die vibrierenden Farbfelder breiten sich auf Wand, Decke und Boden aus, überschreiten räumliche und gedankliche Grenzen. Sie ... -
Hg. Katharina Cibulka et al.
Let’s go equal
The Solange ProjectKatharina Cibulka und ihr Team montieren seit 2018 von Hand bestickte Gerüstnetze an gut frequentierte, prominente Baustellen und regen Passant:innen durch gesellschaftspolitische Botschaften zu Diskussionen an. Ein Satz, der mit Solange ... -
Hg. Erhard Gerwien et al.
Margarete Heymann-Loebenstein
Keramik für die AvantgardeSie studierte am Bauhaus, leitete ein visionäres Designunternehmen und wurde von den Nazis ins Exil gezwungen: Die Biografie von Margarete Heymann-Loebenstein (1899–1990) ist ein Stück deutsche Zeitgeschichte. Ihre kühnen und ... -
Hg. Alex Gartenfeld et al.
Chakaia Booker
The Observance"Chakaia Booker: The Observance" ist die erste umfassende Monografie über die bedeutende, seit drei Jahrzehnten bildhauerisch tätige amerikanische Künstlerin. Berühmt wurde sie durch ihre monumentalen Skulpturen aus ... -
Hg. Gilbert Vicario
Agnes Pelton
Desert TranscendentalistIn der Wüste Kaliforniens fand Agnes Pelton (1881–1961) die Motive für ihre hochsymbolischen Gemälde und widmete sich über drei Jahrzehnte der Malerei spiritueller Abstraktion. Erstmals seit über 22 Jahren rückt ... -
Barbara Bloemink
Florine Stettheimer
A BiographyFlorine Stettheimer (1871–1944), der hier erstmals eine umfassende Biografie gewidmet ist, zählt zu den wichtigsten und progressivsten Künstlerinnen im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Ihre Werke, darunter Multi-Media-Arbeiten, ...