Kulturgeschichte
Neuerscheinungen
-
Neu
Hg. Genevieve Cortinovis
Roaring - Art, Fashion, and the Automobile in France, 1918-1939
The golden age of cars in FranceDie umfassende, reich bebilderte Publikation entführt in das kreative Netzwerk, das das goldene Zeitalter des französischen Automobildesigns hervorbrachte und alle Kunstgattungen betraf. Entsprechend werden neben Automobil-Klassikern auch ... -
Neu
Hg. Andreas Henning
Honiggelb - Die Biene in der Kunst. Von der Renaissance bis in die Gegenwart
Umweltschutz und Kunst - ihre wichtigste Botschafterin: Die BieneVom Symbol für Gerechtigkeit, Frieden und Liebe ebenso wie Leichtsinnigkeit und Fleiß zu dem Zeichen für Klimawandel und Vernetzung von Mensch und Natur – der farbenprächtige Band widmet sich der Biene in der ... -
Neu
Hg. Francesca Du Brock
How to Survive
Living with Care in the Climate CrisisWie kann der Mensch - angesichts der zahlreichen politischen wie auch ökologischen Krisen - in Zukunft in Harmonie mit sich und der Welt leben? Die Anthologie versucht einen Leidfaden aufzustellen und wirbt für Fürsorge und ... -
Neu
Hg. Linda Conze et al.
MAMA - Von Maria bis Merkel
Der Premium-Katalog zum Ausstellungsevent in DüsseldorfWas bedeutet es, eine Mutter zu sein, zu haben, zu werden? Diesen Fragen widmet sich der reich illustrierte Band MAMA aus der Sicht der Kunst im Wandel der Jahrhunderte bis heute. Welche gesellschaftlichen Erwartungen werden seit jeher an das ... -
Neu
Hg. Julie Decker
Distant Early Warning Systems
From the Cold War to the CosmosAnhand der „DEW Line“ als Symbol gleichermaßen für Vergangenheit und Zukunft untersucht die Publikation die Ideologien von Warnsystemen. Ursprünglich als Gefahrenmelder in politischen Auseinandersetzungen gedacht, ... -
Neu
Hg. Anna Hanreich et al.
True Colors - Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955
Wie kam die Farbe ins Foto? Die Revolution in der visuellen KulturDer Wunsch nach der Farbe im Foto beherrschte die Welt der Fotografie von Beginn an. Welche frühen Techniken gab es und ab wann war die Farbe für alle zugänglich? Der Katalog zeichnet den spannenden Weg von den Anfängen im 19. ... -
Neu
Hg. Nancy Princenthal et al.
Anonymous was a Woman
The First 25 YearsWelchen Einfluss hatten und haben Frauen auf die zeitgenössische Kunstwelt? Der Band gibt Antworten und gewährt Einblick in die transformative Kunst von über 250 Künstlerinnen seit Gründung des renommierten Kunstpreises ... -
Neu
Hg. Re’al Christian et al.
Sechs Jahre Acts of Art, eine Galerie, die 1969 von und für Schwarze Künstler*innen in Greenwich Village gegründet wurde. Die Publikation blickt zurück, skizziert das New York der damaligen Zeit, die lokale Kunstszene und stellt ... -
Neu
Hg. Bundeskunsthalle Bonn et al.
Save Land
United for LandLand ist eine entscheidende Grundlage für das Leben auf diesem Planeten, die es zu bewahren gilt. Für die ökologische Wiederherstellung von Land sensibilisiert die reich bebilderte Publikation, die Werke aus Kunst und Wissenschaft vereint. ... -
Neu
Hg. Jochen Sander
Rembrandts Amsterdam
Goldene Zeiten?Amsterdam steigt im 17. Jahrhundert zu einem der führenden Wirtschaftszentren in Europa auf. Stadt und Bevölkerung wachsen rasant, Handel und Künste florieren. Eine einflussreiche Bürgerschaft prägt die Geschicke der Stadt ... -
Neu
Hg. Jochen Sander
Rembrandt's Amsterdam
Golden Times?Amsterdam steigt im 17. Jahrhundert zu einem der führenden Wirtschaftszentren in Europa auf. Stadt und Bevölkerung wachsen rasant, Handel und Künste florieren. Eine einflussreiche Bürgerschaft prägt die Geschicke der Stadt ... -
Neu
Hg. Raphael Gross et al.
Was ist Aufklärung?
Fragen an das 18. JahrhundertZum Kant-Jahr 2024: Von der Suche nach Wissen und der neuen Wissenschaft über Fragen nach der Religion, der Gleichheit und Freiheit der Menschen und der Forderung nach bürgerlichen Rechten bis hin zu Merkantilismus und Weltbürgertum ... -
Neu
Hg. Raphael Gross et al.
What is Enlightenment?
Questions for the Eighteenth CenturyZum Kant-Jahr 2024: Von der Suche nach Wissen und der neuen Wissenschaft über Fragen nach der Religion, der Gleichheit und Freiheit der Menschen und der Forderung nach bürgerlichen Rechten bis hin zu Merkantilismus und Weltbürgertum ... -
Neu
Hg. Tanja Michalsky et al.
Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana
Band 47, 2024Das Römische Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana ist eine der führenden Fachzeitschriften im Bereich der italienischen Kunst- und Architekturgeschichte von der Spätantike bis zur Gegenwart. Publiziert werden innovative und ... -
Neu
Hg. Tanja Michalsky et al.
Blick Richtung Europa?
Dreißig „außereuropäische“ Objekte geben AntwortWie blickt die Welt auf Europa? In welchen Konstellationen entsteht was für ein ›Europawissen‹ – und wie wird es formal, motivisch, materiell oder technisch ins Bild gesetzt? Solchen und weiteren Fragen geht dieses Buch ... -
Neu
Hg. Stefanie Grünangerl et al.
Die Sammlungen
Spielen heißt verändern! Freies Spiel der Kräfte. Räume öffnen! Der Raum in unseren Köpfen.Die Publikation gibt einen ausgewählten Einblick in die vielfältigen und herausragenden Kunstsammlungen, die am Museum der Moderne Salzburg bewahrt, erforscht und präsentiert werden. Der Bogen spannt sich von der Klassischen Moderne ... -
Neu
Hg. Beate Fricke
Holy Smoke
Censers Across Cultures"Holy Smoke: Censers Across Cultures" befasst sich mit dem Einsatz von wohlriechendem Räucherwerk in religiösen Kontexten. Die Kontaktaufnahme mit dem Göttlichen durch duftenden Rauch findet sich weltweit in allen ... -
Neu
Hg. Kirsten Worms
Das Deutsche Elfenbeinmuseum präsentiert wunderbare Erzeugnisse der Schnitzkunst aus rund 200 Jahren am historischen Ort in Schloss Erbach. Die visuelle Inszenierung stellt einen Meilenstein in der modernen Museumsgestaltung dar. Ein exzellent ... -
Neu
Hg. Pantea Haghighi
Modern Iran and the Avant-gardes
1948 – 1978Mit dem Eintreten des Iran in die Moderne, wurde die Moderne iranisch. Wie haben sich die komplexen kulturellen Spannungen im Iran zwischen 1948 und 1978 auf die künstlerische Ausdrucksweise ausgewirkt. Umfassend bebildert beantwortet der Band ... -
Neu
Hg. Sara Hume et al.
A Meeting of Cultures
Fashioning North AfricaA Meeting of Cultures erweist sich mit dem Fokus speziell auf zeitgenössische Modedesigner und einflussreiche Persönlichkeiten in Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen und Ägypten als eine bahnbrechende Publikation. Opulent bebildert, ... -
Neu
Hg. Michaela Breil et al.
Let's talk about Jeans
Eine Kultur- und Fashion-Ikone: Tauchen Sie ein in die Welt von Indigo und Denim!Seit über 150 Jahren begleitet die Jeans Menschen aus aller Welt durch das Leben. Ihre persönlichen Biografien sind eng mit der Geschichte und dem Image der blauen Hose verwoben: steht sie doch, wie die Publikation in Text und Bild zeigt, ... -
Neu
Christoph Wagner
Johannes Itten
Catalogue raisonné Vol.III. Documents and Sources on the Biography. Graphic Work, Sculpture, Tapestries, Furniture. 1888-1967Der Schweizer Künstler Johannes Itten (1888–1967) war nicht nur ein wegweisender Kunsttheoretiker und prominenter Meister am Bauhaus, sondern er hinterließ auch ein umfangreiches und bis heute lediglich in Ausschnitten bekanntes, ... -
Neu
Christoph Wagner
Johannes Itten
Werkverzeichnis, Band III. Dokumente und Quellen zur Biografie. Druckgrafik, Plastiken, Textilien, Möbel. 1888–1967Der Schweizer Künstler Johannes Itten (1888–1967) war nicht nur ein wegweisender Kunsttheoretiker und prominenter Meister am Bauhaus, sondern er hinterließ auch ein umfangreiches und bis heute lediglich in Ausschnitten bekanntes, ... -
Neu
Fernando Mazzocca
Canova
La RiconoscenzaAntonio Canova erfand mit den Idealköpfen ein neues Genre. Ausdruck seiner Verbundenheit und Dankbarkeit, waren sie als Geschenke für enge Freunde und geschätzte Persönlichkeiten gedacht. Ausgehend von der berühmten ... -
Neu
Hg. Larry List
Permanent Attraction
Man Ray & ChessMan Ray war Zeit seines Lebens bessessen vom Schach. Er spielte nicht nur, sondern entwarf auch eigene Sets an Figuren und schuf Kunstwerke, die sich mit dem Spiel, seinen Figuren und der Ästhetik beschäftigen. Die Publikation ... -
Neu
Hg. Ido Bruno et al.
The Library
An Open Book. Hebrew EditionMit der National Library of Israel entsteht im Herzen von Jerusalem der neueste Bau der Stararchitekten Herzog & de Meuron. Das ikonische Gebäude, welches einem geöffnetem Buch gleicht, stellt einen physischen Speicher für ... -
Neu
Hg. Ido Bruno et al.
The Library
An Open Book. Arabic EditionMit der National Library of Israel entsteht im Herzen von Jerusalem der neueste Bau der Stararchitekten Herzog & de Meuron. Das ikonische Gebäude, welches einem geöffnetem Buch gleicht, stellt einen physischen Speicher für ... -
Neu
Hg. Ralf Beil et al.
Unser reich illustrierter Band nähert sich facettenreich dem Riesenkontinent Afrika an; jenseits von Vorurteilen und Stereotypen, mittels Kulturgeschichte und Gegenwartskunst, durch permanente Perspektivwechsel und künstlerische ... -
Neu
Hg. Rehema C. Barber
Seit 100 Jahren lehrt und formt das Kalamazoo Institute of Arts amerikanische Künstler*innen. Die Jubiläumspublikation gibt exklusive Einblicke in die berühmte Sammlung und schildert die Geschichte der Kunstschule und des Museums. ... -
Neu
Hg. François Burkhardt et al.
Alchimia und das italienische Radical Design
Jenseits des Funktionalismus – radikal neue Formen für die Welt der DingeExperimentell, radikal und postmodern – durch das Aufbrechen tradierter Designvorstellungen erlangte die 1976 in Mailand gegründete Gruppe Alchimia internationale Berühmtheit. Die italienische Bewegung befreite das Design aus den ... -
Neu
Hg. Alexander Brier Marr
NATIVE STUDIO ART SINCE THE 1920S
The Healey CollectionDie moderne Atelierkunst der amerikanischen Ureinwohner ist ein wichtiger, oft übersehener Teil der Kunstgeschichte. Die Publikation beleuchtet die beachtliche, generationenübergreifende Geschichte moderner indigener Maler und Bildhauer, ...