Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Cultural History
Forthcoming Books
-
Neu
Hg. Julie Decker
Distant Early Warning Systems
From the Cold War to the CosmosAnhand der „DEW Line“ als Symbol gleichermaßen für Vergangenheit und Zukunft untersucht die Publikation die Ideologien von Warnsystemen. Ursprünglich als Gefahrenmelder in politischen Auseinandersetzungen gedacht, ... -
Neu
Hg. Anna Hanreich et al.
True Colors - Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955
Wie kam die Farbe ins Foto? Die Revolution in der visuellen KulturDer Wunsch nach der Farbe im Foto beherrschte die Welt der Fotografie von Beginn an. Welche frühen Techniken gab es und ab wann war die Farbe für alle zugänglich? Der Katalog zeichnet den spannenden Weg von den Anfängen im 19. ... -
Neu
Hg. Nancy Princenthal et al.
Anonymous was a Woman
The First 25 YearsWelchen Einfluss hatten und haben Frauen auf die zeitgenössische Kunstwelt? Der Band gibt Antworten und gewährt Einblick in die transformative Kunst von über 250 Künstlerinnen seit Gründung des renommierten Kunstpreises ... -
Neu
Torsten Blume et al.
Xanti Schawinsky
Play, Life, IllusionPlay Life Illusion – die Retrospektive in Buchform greift den Titel einer Performance auf, die Xanti Schawinsky 1936 mit Studierenden am Black Mountain College entwickelte. Der Schweizer war am Bauhaus in Weimar und Dessau tätig und ... -
Neu
Hg. Bernd Pappe et al.
Die Zeit der Romantik war in der Bildnisminiatur eine besonders glänzende Epoche. Ein Heer von Künstlern und Künstlerinnen schuf Porträts von großem Einfühlungsvermögen und erstaunlicher technischer Perfektion. ... -
Neu
Christoph Wagner
Johannes Itten
Catalogue raisonné Vol.III. Documents and Sources on the Biography. Graphic Work, Sculpture, Tapestries, Furniture. 1888-1967Der Schweizer Künstler Johannes Itten (1888–1967) war nicht nur ein wegweisender Kunsttheoretiker und prominenter Meister am Bauhaus, sondern er hinterließ auch ein umfangreiches und bis heute lediglich in Ausschnitten bekanntes, ... -
Neu
Hg. Ralf Beil et al.
Unser reich illustrierter Band nähert sich facettenreich dem Riesenkontinent Afrika an; jenseits von Vorurteilen und Stereotypen, mittels Kulturgeschichte und Gegenwartskunst, durch permanente Perspektivwechsel und künstlerische ... -
Neu
Hg. François Burkhardt et al.
Experimentell, radikal und postmodern – durch das Aufbrechen tradierter Designvorstellungen erlangte die 1976 in Mailand gegründete Gruppe Alchimia internationale Berühmtheit. Die italienische Bewegung befreite das Design aus den ...