
Neu
Mutter, Mother, Mère, Madre, Moeder, Mor, Mãe – ohne sie geht gar nichts!
45,00 €
[D]
| 46,30 € [A]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
MAMA - Von Maria bis Merkel
Der Premium-Katalog zum Ausstellungsevent in Düsseldorf
Was bedeutet es, eine Mutter zu sein, zu haben, zu werden? Diesen Fragen widmet sich der reich illustrierte Band MAMA aus der Sicht der Kunst im Wandel der Jahrhunderte bis heute. Welche gesellschaftlichen Erwartungen werden seit jeher an das Muttersein gestellt? Und wie schlagen sie sich in Kunst, Kultur und Alltag nieder? Mutterschaft geht uns alle an.
Abbildungen
Beschreibung
Mutterschaft ist ein elementares Thema in der Kunst und Gesellschaft, von Maria bis Mutti Merkel, von Eva bis Rihanna. Bedeutende Werke der Kunstgeschichte treffen nun auf Gegenstände der Popkultur. Malerei steht neben Videoinstallationen, Fotografie und Musik. So offenbaren sich zeitübergreifende Kontinuitäten wie Wandlungsfähigkeiten von Mutterbildern, die immer wieder neu interpretiert oder umkämpft werden. Mit Werken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart und originellen Beiträgen von bekannten Autor:innen, Hebammen, Familienpsycholog:innen werden Mütter aus acht Jahrhunderten und unserer Gegenwart in den Mittelpunkt dieser Kulturgeschichte gerückt.
Mit Kunstwerken u.a. von Max Ernst, Paula Modersohn-Becker, Aldo Gianotti, Marta Worringer, Oliviero Toscani, Hannah Höch, Vivian Greven, Caroline Walker, Egon Schiele, Käthe Kollwitz und Werkbeschreibungen von Mareice Kaiser (Journalistin / Autorin), Neram Nimindé-Dundadengar (Hebamme), Mandy Mangler (Gynäkologin), Nils Pickert (Blogger/Autor), Barbara Vinken (Wissenschaftlerin)
Mit Kunstwerken u.a. von Max Ernst, Paula Modersohn-Becker, Aldo Gianotti, Marta Worringer, Oliviero Toscani, Hannah Höch, Vivian Greven, Caroline Walker, Egon Schiele, Käthe Kollwitz und Werkbeschreibungen von Mareice Kaiser (Journalistin / Autorin), Neram Nimindé-Dundadengar (Hebamme), Mandy Mangler (Gynäkologin), Nils Pickert (Blogger/Autor), Barbara Vinken (Wissenschaftlerin)
Details
sofort lieferbar
Beiträge von L. Conze, S. de Velasco, K. Fox, P. Irmschler, M. Kaiser, V. Kitz, M. Mangler S. Miernau, W. Page, N. Picker, T. Prüfer, A. Schütz, J. Troeller, B. Vinken, M. Warner u. A.
200 Seiten, 159 Abbildungen in Farbe23,5 x 28,5 cm, gebunden
ISBN: 978-3-7774-4488-8
Veranstaltungen
Düsseldorf
| Kunstpalast Düsseldorf
Kategorien
Fotografie
|
Kunst 20. Jahrhundert
|
Kunst- und Kulturgeschichte
|
Malerei 19. Jahrhundert
|
Skulptur
|
Malerei
|
Moderne
|
Malerei 20. Jahrhundert
|
Kunst 21. Jahrhundert
Schlagworte
Gegenwartskunst, Ausstellung, Mutterbild, Porträt, Mutter, Muttertag, Weltfrauentag, Frauen, Feminismus, Mütter, Kunstpalast, Düsseldorf, Geburt, Merkel, queer, Mama bitte lern Deutsch, Muttertagsgeschenk, lgbtq, Düsseldorf, Katalog, Kunstbuchbestseller
Download
» Produktsicherheit
Hirmer Verlag GmbH
Bayerstr. 57-59
80335 München
mail@hirmerverlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Bayerstr. 57-59
80335 München
mail@hirmerverlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.